Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
holuteonia - Bildungsplattform für 3D-Integration
Telefon: +49 891 243 241
E-Mail: info@holuteonia.sbs
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@holuteonia.sbs
Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich der 3D-Asset-Integration nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen.
2. Arten der erhobenen Daten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform für 3D-Asset-Integration
- Kommunikation bezüglich Kursen, die im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 starten werden
- Verwaltung von Teilnehmerkonten und Lernfortschritten in unseren Bildungsprogrammen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Online-Lernumgebung
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Lehrmethoden
- Versendung von Informationen über neue Kurse und Bildungsmöglichkeiten
- Bearbeitung von Support-Anfragen und Feedback zu unseren Lernangeboten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verarbeitung zur Durchführung von Bildungsverträgen und zur Bereitstellung unserer Lernplattform
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Bildungsangebote, technische Sicherheit und Analyse des Nutzerverhaltens
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontakt- und Anmeldedaten | 3 Jahre nach Kursende | Nachbetreuung und Zertifikatsnachweis |
Technische Logs | 6 Monate | Sicherheit und technische Analyse |
Bildungsfortschritte | 5 Jahre | Zertifikatsverwaltung und Nachweis |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Kommunikation über Bildungsangebote |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@holuteonia.sbs oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Bildungsplattform
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig nach Datenschutzkriterien ausgewählt.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Lernplattform | Session-basiert |
Funktionale Cookies | Benutzereinstellungen und Lernfortschritt | 12 Monate |
Analyse-Cookies | Verbesserung unserer Bildungsangebote | 24 Monate |
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder bei rechtlichen Änderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.